Empire of the Sun – We Are The People

Warum muss ich bloß bei dem unteren Video immer an Duran Duran denken?

Veröffentlicht unter Musik | Schreib einen Kommentar

Ich bin Terrorist

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

To The Hilt

Da habe ich doch gerade beim Archivieren meiner Musiksammlung den folgenden erstklassigen Titel gefunden. Und ja, ich bin schon bei „K“.

ACHTUNG: Nur bei voll aufgedrehten Lautsprechern hören (und bitte keine Schrebbel-PC-Quäker).

Fünfzehn Jahre isses her …

Veröffentlicht unter Musik | 2 Kommentare

1. Mai – Schlaftag

Was macht Katze so am 1. Mai? Logisch, schlafen.

franz1 merle1

Veröffentlicht unter Katzen | 1 Kommentar

Parken

Frage: Wo ist der Fehler im Bild?

Parkplatz

Warum müssen entscheidungsschwache Menschen auch immer so große Karren fahren? Gefunden auf dem Parkplatz eines Möbelhauses.

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Depeche Mode – Sounds Of The Universe [Update]

Heute morgen war pünktlich die iTunes Mail im Postfach.

Liebe/r Kunde,
Der von Ihnen vorbestellte Artikel „Sounds Of The Universe (Deluxe Version)“ von „Depeche Mode“ ist jetzt verfügbar.
Klicken Sie hier, um Ihre Vorbestellung jetzt zu laden.

Leider war iTunes heute morgen etwas überlastet. Ob es an DM lag? Oder vielleicht an der neuen Möglichkeit der Filmdownloads? Am Mittag, nach dem fünften Versuch, wurde dann endlich geladen. So mit kann ich hier also meine ersten Eindrücke vom zweimaligen Hören beschreiben.

Nach dem ersten Hören dachte ich, was ist denn das für ein ruhiges Album, da fehlt mir aber etwas Pep. Und nach dem zweiten Hören klang Sounds Of The Universe schon um einiges eingängiger. Ich vermute mal das sich dies mit jedem weiteren hören noch steigern wird.Depeche Mode - Sounds Of The Universe

Was natürlich sofort, und eigentlich auch vorher bereits klar war, ist, es wird keine Nummer im Stil der 80er Jahre Ohrwürmer drauf sein. Aber will man das überhaupt?

Auf jeden Fall klingt das Album um einiges experimenteller als der Vorgänger Playing The Angel. Elektronisch schräg in In Chains, Fragile Tension oder Miles Away / The Truth is oder sehr ruhig in Little Soul, Spacewakler oder Jezebel. Insgesamt schon alles sehr DM mäßig und für jeden, der bereits ebenfalls über fünfzig DM-Platten besitzt, natürlich ein zwingender Kauf. Ansonsten nur für alle zu empfehlen, die endlich mal wieder gute Musik hören wollen.

Wenn ich es zehnmal gehört habe gibt es noch eine Ergänzung. (Musik sollte man hören, nicht beschreiben.)

[Update]
Das langgezogene Intro von In Chains ist für zarte Kätzchenohren mal gar nichts. Viel zu aggressiv, oder es werden Frequenzen aufgerufen, die ich leider schon nicht mehr registriere.

Veröffentlicht unter Musik | 2 Kommentare

Totale Blogarde

Warum wurde dieser Blog zuletzt so wenig aktualisiert? Der Grund heißt Merle.

Merle am Mac

Man beachte auch welch wichtige Seite gerade besucht wird.

Veröffentlicht unter Katzen | 1 Kommentar

Sorry – Zoran Drvenkar

Vier Tage freie Zeit, die ich endlich mal wieder mit einer Lektüre verbringen konnte.

Sorry von Zoran DrenkarDanach
Du bist dir nicht sicher was der Autor mit seinem merkwürdigen Schreibstil erreicht hat? Verwirrung, Genuss, Freude, Enttäuschung, alles?

Die ersten Seiten waren dir schon merkwürdig. Vier Freunde, alle nicht wirklich erfolgreich, gründen eine Entschuldigungsagentur. Aber nur geschäftlich, keine privaten Angelegenheiten, das ist von vornherein klar.

Davor
Hast du dir diverse Kritiken durchgelesen, Amazon und Co. Es ging um die Agentur. Die vier Freunde und natürlich ein Geheimnis.

Du
Bist während des Lesens der ersten hundert Seiten verwirrt. Der Autor schreibt in einer Person, die es so eigentlich nicht gibt. Oder doch? Es gibt keine wörtliche Rede, aber trotzdem wird oft gesprochen. Mal in der Zukunft, häufig vor der Vergangenheit.

Am Ende bist du überrascht worum es wirklich geht. Das war nicht zu erwarten. Du fragst dich, ob du es auch gekauft hättest, wenn du es gewusst hättest. Wahrscheinlich nicht. Sorry sparrt auch nicht mit Details.

Für Verwirrte
Der Autor möge mir verzeihen, aber so wie oben ist das gesamte Buch geschrieben. Und hier mal unsichtbar worum es geht.
Kindesmissbrauch—.
Einfach mit der Maus den unsichtbaren Text markieren, aber vielleicht ist es ja gut, wenn man nicht sofort weiß worum es sich dreht.

Veröffentlicht unter Bücher | Schreib einen Kommentar

Let´s grow old together – and die at the same time

Diese wunderbare Textzeile habe ich bei den White Lies gefunden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Browsertest

Ich habe gerade mal einen Browser-Geschwindigkeitstest bei Peacekeeper durchgeführt. Dabei kam das folgende Ergebnis heraus.

Peacerkeeper Browsertest Resultat

Den Firefox habe ich gleich zweimal getestet, da ich zuerst nicht die aktuelle Version hatte. Hat aber wohl nicht wirklich viel an Geschwindigkeit gebracht.

Und was sagt mir das Resultat nun? Ich brauche mehr Power, zumindest wenn ich mein Ergebnis mit den Musterwerten auf der Seite von Peacekeeper vergleiche.

Sehr unterhaltsam ist aber auf jeden Fall das Warten auf´s Ergebnis.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar