Ian Brown – Stellify

Ein fröhliches 24. Türchen wünsche ich allen. Nach dem ganzen Weihnachtskram à la Last Eastern und Do they don´t know … muss jetzt mal etwas anderes her. Kennt jemand noch Ian Brown den Sänger der Stone Roses?

Veröffentlicht unter Musik | Schreib einen Kommentar

Kurze Auszeit

Bei all dem Weihnachtseinkaufsrummel sollte man sich auch mal eine kleine Pause gönnen.

kaffeundkuchen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Merle im Schnee

Nach drei Tagen Schnee hat sich endlich das erste Kätzchen auf den Balkon gewagt. So ganz geheuer ist es ihr anscheinend aber noch nicht.

Merle im Schnee

Veröffentlicht unter Katzen | 2 Kommentare

Rage against the machine – Killing in the name

Ich frage mich sehr oft, wozu diese Web 2.0 oder auch 15.1.27.0 Dienste eigentlich gut sein sollen. Die Engländer, jawohl genau die von der Insel, haben es jetzt vorgemacht.

Wie ich vorhin bei 1Live gehört habe, hat ein Pärchen über Facebook aufgerufen, die doch schon etwas in die Jahre gekommene Scheibe Killing in the name in der Woche vor Weihnachten online zu kaufen. Ziel war es, dass es der Casting-Jüngling Joe McElderry mit seiner Weihnachtsschnulze nicht auf Platz 1 schafft. Und siehe da, es hat funktioniert.

Veröffentlicht unter Musik | 1 Kommentar

100 Jahre Ballspielverein Borussia 09

borussia_100_jahre

Im Jahre 1909,
 da wurd´ ein Stern gebor´n,
 und man sah sofort an seinem Schein,
 er kann nur aus Dortmund sein.
 Dieser Stern, der heißt Borussia
 und er leuchtet in Schwarz-Gelb
 als schönster Stern von allen dort
 am großen Himmelszelt.
 Und seh´ ich hinauf zum Firmament,
 auf den Stern, den jeder kennt,
 spür´ ich seinen Glanz, dann sag´ ich mir,
 er ist auch ein Stück von dir.



Leuchte auf, mein Stern Borussia,
 leuchte auf, zeig mir den Weg,
 ganz egal, wohin er uns auch führt, 
ich werd´ immer bei dir sein. 
Leuchte auf, mein Stern Borussia, 
leuchte auf, zeig mir den Weg, 
ganz egal, wohin er uns auch führt, 
ich werd´ immer bei dir sein.

LEUCHTE AUF, BORUSSIA

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Happy Birthday

Seit nunmehr einem Jahr bereichern Merle und Franz mein Leben. Ein Jahr frühes wecken, stilles Schnurren, lautes Gezanke, wildes-Essen-in-der-Küche-verteilen, Katzenstreu schleppen, Haare entfernen, Abschlecken, Köpfchen geben, Tapete zerkratzen, …

Zum Ehrentag gab`s Truthahn, Waffeln und Nachos. Mmmmhh. Nur auf ein Foto wollten sie heute nicht so wirklich, aber was soll`s.

fensterbank2

Veröffentlicht unter Katzen | 2 Kommentare

Kuni´s Alternative Mix ´09

Gestern habe ich mir mal wieder ein paar neue Lieder geladen. Nach mehrmaligen hören finde ich die Zusammenstellung immer besser. Ich habe mal einen iMix bei iTunes eingestellt.

kunisalternativemix09

Hier mal zwei Videos zum reinhören. The Big Pink, die habe ich bei PlanB in 1Live immer mal wieder gehört. Erinnern mich an die guten alten Chameleons.

Bat For Lashes habe ich durchs stöbern bei iTunes entdeckt.

Veröffentlicht unter Musik | Schreib einen Kommentar

Shakin´ Billy

Es gibt ein neues Spielzeug, den „Shakin´ Billy„. Das stand jedenfalls auf der Verpackung. Könnte eine Maus oder ein Wurm sein. Auf jeden Fall kann man am Schwanz ziehen und dann zieht sich das Teil von selbst nach vorne und macht dabei „wrummm“. Franz findet´s lustig.

shakinbilly

Veröffentlicht unter Katzen | Schreib einen Kommentar

Ein besonderer Reisedienst

Da hätte ich doch fast vergessen dieses nette Zufallsfoto zu posten. Würde man sich ohne Bedenken in diesen Bus setzen?

killerde

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Robert Ludlum – Die Bourne Identität

Endlich habe ich es geschafft. Fast hätte ich das Buch für immer aus der Hand gelegt, was vielleicht auch besser gewesen wäre, doch nun habe ich es zu ende gelesen.

diebourneidentitatIch finde die „Bourne“ Filme mit Matt Damon sehr gelungen. Gute Action mit schneller und zumeist unlogischer Handlung. Da dachte ich, ich könnte mal die original Bücher von Robert Ludlum aus den Siebzigern lesen. Also Teil 1 „Die Bourne Identität“ besorgt und noch im August begonnen zu lesen.

Jetzt ist bereits November und genauso langsam schleppt sich die Handlung dahin. Die ersten fünfzig Seiten findet sich der Held auf einer Insel im Mittelmehr wieder und kann sich nicht erinnern, wie er dort hingelangt ist. Danach reist er in die Schweiz, weil er die Nummer eines Schweizer Kontos unter der Haut findet.

Alles was noch in der Schweiz stattfindet und die anschließende Flucht nach Paris ist auch noch sehr spannend. Doch danach wird es unübersichtlich. Geheimdienste geben sich ein Stelldichein. Noch geheimere Dienste infiltrieren die höchsten Stellen. Ein bisschen Vietnam, ein bisschen Kalter Krieg und Verschwörungstheorien.

Klingt eigentlich alles super, aber wahrscheinlich sind es die heutigen Bücher und Serien, die einen so geprägt haben, dass einem dieser dreißigjährige Spionagethriller nicht mehr vom Hocker hauen kann.

Keine Empfehlung, maximal zwei Sterne (**).

Veröffentlicht unter Bücher | 1 Kommentar