DM in D´dorf 26.02.2010

Gestern war es endlich soweit. Nach über einem halben Jahr des Wartens traten die Helden meiner Jugend Depeche Mode in Düsseldorf auf. Die Arena heißt mittlerweile Esprit und nicht mehr LTU wie noch auf den Karten stand. Kurze Erinnerung an das alte ehrwürdige Rheinstadion.

Dank grandioser Planung sind wir nicht auf den weltschlechtesten Parkplatz gefahren sondern haben die Autos ungefähr 1,5 km vorher in einem Wohngebiet abgestellt. Mit der U78 ging es zur Arena. Und eigentlich hätte man von der Haltestelle direkt rein gehen können, wenn nicht irgendein Planungsgigant der Meinung gewesen wäre, dass die ÖPNVler besser einmal die Halle umrunden. Ein BWLer begleitete uns bei der Ehrenrunde. Er hellte sein Dasein mit dümmlichen Umfragen auf. „Finden Sie die D´dorfer Arena oder die Arena auf Schlacke besser?“ Was für eine bescheuerte Frage.

Zur Vorgruppe Nitzer Ebb sage ich es mal mit den Worten des großen gelben Philosophen Homer: „Langweilig.“ Die Zeit zwischen Vorgruppe und Hauptakt wurde mit treibenden Beats verkürzt. Spannung. [Ich habe jetzt eine halbe Stunde lang gesucht welche Tracks das waren. Ich bin mir nicht sicher entweder Alex Smoke mit Lost in Sound und/oder Rene Breitbarth – Cooling The Plasma. Klingt bei Youtube echt lahm, aber in der riesigen Halle mit ordentlich Bass…]

Um 21.05 gings los. Jetzt konnte man auch sehen, dass die minimalistische Bühne gar nicht so minimal war. Die komplette Rückwand der Bühne unterstützte die dargebotenen Songs entweder durch Live Einblendungen oder zusätzliche Bilder. Besonders schön zu sehen bei Walking In My Shoes mit Rabe und Auge.

Es gab auch eine Möglichkeit die Bühne über einen Laufsteg zu verlassen. Diese Möglichkeit wurde Dave aber nur selten genutzt. Wenn er allerdings runter ging, war man ganz nah.

Die beste Darbietung war vielleicht das emotionale Home, das von Martin, fast allein, dargeboten wurde. Nur der Mensch am Klavier blieb auf der Bühne.

Das schönste Bild des Abends war wahrscheinlich bei Policy Of Truth. Auf der Leinwand wurden Kaugummis, wie bei einem Automaten eingeblendet, und tausende Luftballons wurden in die Höhe geworfen. Alle anscheinend von Konzertbesuchern mitgebracht, für die ein Konzert nicht wirklich ausreicht. Habe mich gefragt wie lange es wohl braucht bis sich das Mitbringen von Ballons durchspricht? Bei mir war es jedenfalls noch nicht angekommen. Schade.

Kurz vor Schluss kam dann natürlich das immer wiederkehrende Arme-in-die-Luft-werfen bei Never Let Me Down Again. Ob Dave sich dabei denkt, Am I god?

Nach gut zwei Stunden war es vorbei. Etwas plötzlich für meinen Geschmack. Ich vermisste Somebody und Everything Counts, aber ich bin auch ein alter Nörgler. Ein wunderbares Konzert. Jederzeit wieder. Please come back.

Setlist:
In Chains
Wrong
Hole to Feed
Walking in My Shoes
It’s No Good
A Question of Time
Precious
World In My Eyes
Insight
Home
Miles Away/The Truth Is
Policy of Truth
In Your Room
I Feel You
Enjoy the Silence
Never Let Me Down Again

Zugaben:
Dressed In Black
Stripped
Behind the Wheel
Personal Jesus

Veröffentlicht unter Live, Musik | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Esprit Arena und Bühne

Sollte ebenfalls bereits gestern online sein. UMTS Edge ect., alles Mist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Live, Musik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Anfahrt [Update]

Eigentlich sollte hier gestern bereits das Foto zu sehen sein. Aber irgendwie hat es das iPhone oder die WordPress-App es nicht geschafft es hoch zu laden. Alles teurer Schrott.

Veröffentlicht unter Allgemein, Musik | Schreib einen Kommentar

Vollmilch-Apfel-Zimt

Endlich nimmt das Wetter frühlingshafte Temperaturen an, da ist es doch fast klar welche Tafel zuerst dran glauben muss. Die Wintertafel, denn die muss weg.

Vorweg einmal kurz zum Drumherum. Die Bestellung kam exakt einen Tag zu spät an und die Mail mit der Trackingnummer wurde erst gar nicht verschickt. Insgesamt finde ich zwei Wochen zwischen Bestellung und Lieferung entschieden zu lang. Wahrscheinlich ist man nur zu sehr von Amazon verwöhnt. Gut, die Schoki wird erst nach der Bestellung gebaut, aber warum fängt man erst zehn Tage nach der Bestellung an, wie die „Wir-werden-Deine-Schokolade-jetzt-anfertigen-Mail“ bestätigt?

Die rote Verpackung besteht aus extrem dicker Pappe, die eher wie eine Schmucktasche anmutet. Das Chocri-Logo ist zudem leicht hervorgehoben, was wahrscheinlich die Wertigkeit erhöhen soll. Innen liegt die Schokolade in einer Art Frischhaltefolie. Und wenn die Tafel herausgezogen wird, wartet der Spruch „Chocri im Mund, da bleibt man gesund“. Nun ja, gesund und einige Kalorien reicher, das trifft es wohl eher.

Auf dem Foto sieht man übrigens die Rückseite der Tafel, vorne hat sie die üblichen Schokoladenkaros, so dass man auch mal einige Stücke abbrechen kann. Hatte eigentlich gedacht, dass die Tafel ein Riesenstück ist, zumindest sieht es auf der Webseite so aus.

Geschmacklich könnte die Vollmilch noch etwas süßer und „schmelziger“ sein. In Kombination mit dem Zimt und den Apfelstücken schmeckt es erst nach Apfel, dann schokoladig und zum Schluss wirkt der Zimt.

Fazit: Lecker, leider schon zu warm. Zu Weihnachten wäre es besser.
Preis: 3,10 €
Nachbestellen: 59z26t

Veröffentlicht unter Katzen, Süßkram | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Schokolade satt

Die Chocri-Bestellung ist angekommen. Sieben bunte Tafel in einem riesen Karton.

Werde die Tage mal berichten, wie sie geschmeckt haben.

Veröffentlicht unter Süßkram | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

DM Freitag in D’dorf; Warmlaufen

Am Freitag ist es endlich soweit, Depeche Mode spielt in der Esprit-Arena in Düsseldorf. Nachdem das Konzert letztes Jahr leider wegen Daves Erkrankung verschoben werden musste, hat das Warten nun ein Ende.

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack. Am 17.02.2010 sind Dave, Martin, Andy und für ein spezielles „Somebody“ Alan in der Royal Albert Hall aufgetreten. In der angeblich besten Konzerthalle der Welt hätte man bereits für 200 € dabei sein können. Wie blöd, dass ich davon erst jetzt gelesen habe, dass wäre doch glatt eine Reise nach London wert gewesen.

Achtung: Gänsehautgefahr!

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Stereophonics – Innocent

Heute morgen hat es wieder leicht angefangen zu schneien. Ich kann es langsam nicht mehr sehen, ein Frühlingslied muss her. Und schon ist ein neuer Song gefunden. Diese vielen schönen bunten Farben, everything is possible.

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Chocri [Update]

Die bestellte Schoki wird gebaut …

Hallo,

Deine Schokolade geht jetzt in die Produktion und geht am nächsten Werktag als DHL Paket bei uns raus. Du bekommst in den nächsten 2 Tagen eine E-Mail mit der Paketnummer und dem Trackinglink mit dem du das Paket nachverfolgen kannst.

Bei weiteren Fragen gib bitte immer Deine Kundennummer 0815 mit an.

Viel Freude mit Deiner Schokolade
wünschen

Micha und Franz

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Plants vs. Zombies

Jetzt gibt es auch noch dieses andere süchtig machende Spiel für das iPhone. Müsste man sich eigentlich auch laden, sind ja nur 2,39 €.

Veröffentlicht unter Apple & Co | 1 Kommentar

Eine weitere Katze …

… ist bei mir eingezogen. Allerdings nur auf meinem weißen MacBook. Ich konnte der Versuchung nicht mehr widerstehen und habe mir Snow Leopard zugelegt. Pünktlich klingelte am Samstag der DHL Mensch und überreichte mir das Amazon Paket. Nach dem Auspacken musste ich leider feststellen, dass die DVD nicht gelesen werden konnte. Kaputte DVD? Also habe ich die iLive DVD ausprobiert und auch die wollte nicht gelesen werden. Ein kurzer Test mit der Matrix DVD fiel ebenfalls negativ aus. Was kann es sein? CDs werden problemlos gelesen und gebrannt nur DVDs leider nicht mehr. Mit viel Glück und leicht schräg gestellten Macbook ging es zwar ein- zweimal, aber so richtig nie.

Meine Idee war eigentlich die DVD auf einen USB Stick zu bannen, denn der Austausch des Laufwerks wird doch arg ins Geld gehen. 150 € und mehr, dabei brauch ich es wahrscheinlich nur dreimal. Dank eines Tipps und eines technischen Gadgets vom Weltbesten Admin habe ich es mittels einer Bastellösung auch geschafft den Schneeleoparden zu installieren.

Momentan bin ich immer noch am ausprobieren. Ob der Umstieg also wirklich etwas gebracht weiß ich noch nicht genau. Werde aber vielleicht mal etwas berichten.


Vom zuverlässigen Tiger, den trägen Leoparden übersprungen, direkt zum noch jungen Schneeleoparden.

Veröffentlicht unter Apple & Co | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar