Tag 3 und das Spiel dauert 95 min

Les Fennecs – Zmajceki

Irgendwie bekommt man den Eindruck, dass es bei dieser WM nur Gurkenspiele erster Güte gibt. Das Spiel Algerien gegen Solvenien hatte exakt zwei Höhepunkte. Erst die rote Karte für ein völlig bescheuertes Handspiel eines Algeriers und dann ein wunderbarer Torwartpatzer von Algeriens Schlussmann. 1:0 für Slovenien. Warum der Schiri dann 5 min nachspielen ließ, blieb den meisten Zuschauern ein Rätsel. Und wieder tausende, leere Plätze.


Look at me.

Plavi – Black Stars

Was sich die beiden deutschen Gruppengegner hier ablieferten war kein Augenschmaus. Defensive gegen Defensive. Bloß keinen Angriff initiieren, man könnte ja einen Kontor bekommen.

Die entscheidenden Aktionen folgten in der zweiten Halbzeit. Erst eine rote Karte gegen Serbien und dann ein Handelfmeter. 1:0 für Ghana. Serbien somit extrem unter Zugzwang im zweiten Gruppenspiel gegen die Deutschen.

Veröffentlicht unter WM 2010 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Warmlaufen [Die Mannschaft – Socceroos]

Das untere Video habe ich gerade bei Sport1 gesehen. Mein Gott, ist das schlecht. Mein Optimismus geht gegen Null, bei der Unterstützung. Und dann soll es wohl auch noch so sein, dass die Spieler mit einem Lied von Bushido sich in der Kabine heiß machen. Auch das zeigt mir, dass wir anscheinend wirklich keinen einzigen charakterstarken Spieler haben. (Wir erinnern uns noch daran das Xavier uns den Einzug ins Finale 2006 gekostet hat.)

Veröffentlicht unter WM 2010 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tröööt – tröööt – tröööt (in halbvollen Stadien)

Red Devils – To Piratiko

Gestern beim Spiel der Franzecken gab es ja schon vereinzelte Lücken auf den Rängen zu sehen. Das verwunderte schon ein wenig, da angeblich 97 % der Eintrittskarten an die Tröter gebracht wurden. Beim Spiel der Südkoreaner gegen die Griechen wurden die restlichen Prozent voll gemacht, nur zweidrittel des Stadions war voll.

Das Spiel hatte Südkorea voll im Griff. Die Griechen hatten zwar elf Eckbälle, die wurden aber alle derartig stümperhaft vergeben, das sie am Ende verdient 2:0 verloren haben. Mensch Otto, da muss noch etwas mehr kommen.

Gauchos – Super Eagles

Der erste Auftritt des Superstars Messi. Nicht besonders überzeugend. Ich würde mich sogar dazu hinreißen lassen, zu behaupten, dass selbst unsere Elf gegen die Argentinier in der heutigen Verfassung locker gewonnen hätten.

Nach dem 1:0 ist nicht besonders viel passiert. Nigeria hat viel zu wenig getan. Im Mittelfeld konnten sich die Argentinier den Ball nach belieben zuspielen. Aber wirklich etwas daraus gemacht haben sie nicht.

Gut, es war das Auftaktspiel, Steigerungen sind möglich und sollten es auch sein, sonst ist es schnell vorbei mit dem Topfavoriten.

Three Lions – US Boys

Meine Hoffnung, dass The English Supporters endlich die Tröten niedersingen hielt nur kurz. Höchstens bis zur fünften Minute. In den ersten vier hallte noch die Nationalhymne nach, dann viel in der vierten Minute das Tor (schöner Pass auf Gerard), kurzer Jubel und dann wieder tröööt, tröööt. Nur noch einmal in der siebzigsten Minute war God save our Queen zu hören.

Die Engländer auf dem Platz waren auch nicht viel besser als ihre Fans. Wahrscheinlich hätten sie das Spiel sogar gewonnen, wenn der englische Keeper sich nicht diesen riesen Lapsus geleistet hätte. In klassischer Seaman-Manier den Ball kurz abtropfen lassen, sodass er locker ins Netz zum 1:1 Endstand trudeln konnte.


Die Royals waren auch am Start.

Veröffentlicht unter BVB & Co, WM 2010 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Peter V. Brett – Der große Basar

Nachdem ich vor einiger Zeit Das Lied der Dunkelheit gelesen hatte, dachte ich, ich müsste irgendwie die Zeit bis zum Erscheinen von Das Flüstern der Nacht überbrücken. Der Verlag hat auch freundlicher Weise mitgespielt und Der große Basar angeboten.

Um es kurz zu sagen ein überflüssiges Buch. Es enthält Szenen aus Das Lied der Dunkelheit, die aus welchen Gründen auch immer, es nicht in Das Lied der Dunkelheit geschafft haben.

Wie so oft ist manchmal weniger mehr. Nur zwei Sterne. Ich hoffe Das Flüstern der Nacht wird wieder besser.

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Müder aber lauter Auftakt

Bafana Bafana – El Tri

Ich habe nur die zweite Halbzeit gesehen. Danach würde ich sagen: ein gerechtes Unentschieden. Südafrika hätte zwar am Ende noch durch einen Kontor gewinnen können, aber die Riesenchance wurde stümperhaft vergeben.

Nennenswert sind nur die ganzen Insekten, die ständig um die Außenmikrofone schwirren. Man hört keinen einzigen Anfeuerungsruf. Kein „Viva Mexico, viva Mexico“. Sehr Schade, aber vielleicht ist die Reise nach Südafrika einfach zu teuer für Mexikaner. Oder man wir bei Landeseinreise gleich mit mindestens zwei Vuzuzelas bestückt. Und wer nicht alle zwei Minuten einmal trötet wird direkt wieder ausgewiesen.

La Celeste – Les Bleus

Wenn die Himmelblauen auf die „nur“ Blauen treffen ist Torarmut garantiert. In den bisherigen Aufeinandertreffen gab es traditionell immer wenig Tore. Irgendwie dachte ich aber, nach den schlechten Leistungen der Franzosen könnten die Urus es locker zu zwei Toren schaffen. Leider haben sie es nur zur obligatorischen Roten Karte geschafft. Ein ganz schwaches Spiel, selbst die Vuvuzelas im Stadion waren kaum zu hören.

Veröffentlicht unter WM 2010 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Safari 5

Heute hat der Safari-Browser in der Version 5 Einzug auf meinen Rechner gehalten. Eigentlich meint man ja, dass man einen Browser nicht mehr wesentlich verbessern kann. Es gibt auf jeden Fall ein neues Feature, dass man zwar nicht wirklich vermisst hat, es scheint mir aber sehr hilfreich zu sein. Der Reader.

Wenn ein Hauptartikel im Browserfenster erkannt wird, zeigt sich in der Linkzeile ein Button mit der Aufschrift „Reader“. Nach einem Klick wird der Bildschirm dunkel und der Text plus Foto in einer Seite im Vordergrund eingeblendet. Dabei wird die Schrift schön groß und ohne nervige Werbung angezeigt.

Veröffentlicht unter Apple & Co | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

WM-Tipp

Da im Moment permanent über die WM-Songs, die WM-Bücher oder die besten WM-Outfits gesprochen wird, wird es meiner Meinung nach endlich Zeit, dass der Ball rollt. Nachdem nun sämtliche Vorbereitungsspiele an einem vorbeigegangen sind und einige Topspieler leider verletzt nicht mitwirken können, bin ich meinen WM-Tipp nochmals durchgegangen. Mein Sieger heißt immer noch Spanien, was natürlich total einfallslos ist, aber wir werden sehen. [Link zum WM-Tippplan]

Bei der Deutschen Gruppe erscheint es mir sehr wichtig, dass man als Gruppenerster ins Achtelfinale einzieht. Ansonsten droht England, dann besser bereits in der Gruppenphase ausscheiden.

Auch die Gruppe mit Brasilien, Portugal und der Elfenbeinküste ist nur schwer tippbar. Reines Glücksspiel. Aber wer am Ende gewinnt, hat es natürlich verdient. (Fünf Euro.)

Ich freue mich schon auf Spiele wie Japan-Kamerun, Paraguay-Neuseeland oder Honduras-Chile. Das sind genau die Spiele auf die sich der Fußballfan freut. Das ganze deutsche Fähnchen-ans-Auto und Public-Viewing brauche ich nicht wirklich. Und schon gar nicht die Modefans, die alle vier (zwei) Jahre aus ihren Löchern kriechen aber noch nie ein Bundesligaspiel oder gar ein Zweitligaspiel geschaut haben.

Veröffentlicht unter BVB & Co, WM 2010 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Kleiner Schnorrer

Gestern Abend kam ein unangemeldeter Besucher zum Grillen. Der schwarzweiße Streuner hört auf Linus und schleppte unzählige Zecken mit sich rum. Er war leider nicht geduldig oder zutraulich genug, sodass ich welche hätte entfernen können. Dafür gab es etwas Grillfleisch, dass mit lautem Schnurren dankbar angenommen wurde.

Nur ein bisschen erinnert er mich an folgende Seite.

Veröffentlicht unter Katzen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sport am Feiertag

Heute habe ich mich mal wieder auf´s Rennrad gesetzt. Erst das vierte Mal dieses Jahr. Es wird Zeit das mehr Kondition aufgebaut wird. Auf dem Tacho standen 58 km, GPSies meint es sind nur 56,38 km. Sei´s drum, ich bin kaputt, in Anbetracht der Höhenmeter ist dies auch nicht verwunderlich. Besonders der letzte Anstieg nervt doch gewaltig, warum wohne ich nur auf einem Berg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Kätzchenfußball

Bei den ganzen WM-Vorbereitungsspielen zur Zeit kann einem schon mal etwas langweilig werden. So geschehen beim Spiel Tunesien gegen Frankreich. Beim Stand von 1:1 dachte sich das Kätzchen, die fünfundfünfzigtausend Zuschauer brauchen mal etwas mehr Unterhaltung, und rannte auf das Spielfeld. Es blieb dann auch beim 1:1.

Veröffentlicht unter Katzen | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar