Alphaville – I Die For You Today

Seit einigen Wochen wird im Radio bereits das neue Lied von Alphaville gespielt. I Die For You Today gibt nun auch als Video Version. Das Lied ist wirklich gut, aber ob es ein Chart Hit wird?

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

BVB 2 – Bayern 0

Ich geh mit dir wohin du willst
Auch bis ans Ende dieser Welt
Am Meer am Strand wo Sonne scheint
Will ich mit dir alleine sein
Denn so wie es ist
Und so wie du bist
Bin ich immer wieder für dich da
Ich lass dich nie mehr alleine
Das ist dir hoffentlich klar…
[Link]

Veröffentlicht unter BVB & Co | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mumford & Sons – Little Lion Man

Es gibt Lieder, die sind richtig gut, wenn sie im Radio gespielt werden. Dann wird der Lautstärkepegel bis zum Anschlag aufgedreht. Falls man dann irgendwann später das Video mit der Band sieht, wirkt die Musik auf einmal nicht mehr gut, ohne die visuellen Bilder. Wieso eigentlich?

Bei der Londoner Truppe „Mumford & Sons“ ist es offensichtlich. Schlechtes Video mit unansehnlichen Typen. Besser nur die Musik hören. Und gute Laune bekommen.

but it was not your fault but mine
and it was your heart on the line
I really fucked it up this time
didn’t I, my dear?

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

MINI ONE

Seit Donnerstag habe ich einen neuen Begleiter. Einen kleinen schwarzen MINI ONE. Erstaunlich geräumig auf dem Fahrersitz und kurvenfreudig auf der Straße. Er wird mir auf meinen täglichen Fahrten aus dem Sauerland ins Bergische die Zeit versüßen.

Der treue, rote ´Astri´ fährt übrigens in der Familie weiter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Mit dem Mercedes zu Moby Dick

Heute bin ich mal wieder in den Norden gefahren. Und für alle, die unbedingt ein Foto von meinem lieblings Firmenwagen sehen wollten, biite schön.

Gerade habe ich dann noch die Moby Dick gesehen. Irgendwie hatte ich mir die anders vorgestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Was zusammengehört

Ein Buch über die Deutsche Einheit lesen? Warum sollte ich mir das antun? Schließlich gab es nichts was mich vor zwanzig Jahren mehr gelangweilt hat als das. Lauter vokuhila Pudel mit ihren stinkenden Trabbis, die hämmernd auf der Mauer sitzen, „… dass heute Ihre Ausreise ….“, Birne hier, Birne da, …

Aber jeder weiß noch was er damals gemacht hat. Tja, so ist das wohl, schwierig sich der Welt zu entziehen. Ich habe am ersten Tag der Einheit zu B-Movies wunderbaren Nowhere Girl getanzt. Ein perfekter Moment.

Einen perfekten Moment erlebt auch Benjamin der Hauptakteur in Markus Feldenkirchens Roman Was zusammengehört. Während eines Schüleraustausches in Irland 1989 trifft er seine große Liebe, Victoria. U2s Gloria lässt grüßen. Der eigentlich auf drei Wochen geplante Austausch, wird wegen der gerade geöffneten Mauer verkürzt und so wird Benjamin von seiner Liebsten getrennt.

Fortan schreiben die beiden sich Briefe und telefonieren alle zwei Wochen nur für wenige Minuten miteinander. Die Romanze dauert fast ein Jahr und die ganze Zeit begleiten die Ereignisse der Wiedervereinigung das Geschehen.

Neunzehn Jahre später bekommt Benjamin wieder einen Brief aus Irland. Mittlerweile ist er Banker, eines von den Arschlöchern, die die Finanzkrise ausgelöst haben. Er ist gerade auf dem Weg zu einer irischen Tochter seiner Bank, als der Brief ihm zugestellt wird.

Damit fängt das Buch an. Der Brief wird nicht geöffnet. Und Benjamin fängt an, während er nach Irland reist, über seine Vergangenheit und sein jetziges Leben nachzudenken. Und somit doch kein Buch über die deutsche Einheit, sondern ein Liebesroman für den ich mich nicht schäme ihn gelesen zu haben. (*****)

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Laurent Fignon †

Heute ist ein Held aus meiner Jugend gestorben. Laurent Fignon wurde nur fünfzig Jahre alt. Einer der wenigen Franzosen, denen man gerne beim Sport zugeschaut hat. Jeden hat er am Berg besiegt, aber gegen den Krebs, Bauspeicheldrüsen, konnte er leider nicht gewinnen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Atomkraft, ja bitte.

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Hurts – Happiness

Gestern ist dann endlich das Album von Hurts veröffentlicht worden. Obwohl die beiden bei den bekloppten Sony Leuten angeheuert haben, habe ich mir die Platte trotzdem zugelegt. Warum trotzdem, weil sie schon längst seit Mai draußen sein könnte.

Die Lieder sind toll. Synthie-Pop wie er in den Achtzigern nicht besser hätte sein können. Neben den beiden schon bekannten Songs Wonderful Life und Better Than Love, die ja sehr poppig daherkommen, gibt es auch einige ruhige Stücke. So zum Beispiel das dahin plätschernde The Water. Sehr emotional.

Mein Lieblingslied ist allerdings Sunday. Ein Zwölf-Sterne-Song. Vielleicht wird es ja noch eine Single.

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Inception

Was passiert, wenn Matrix, 13th Floor und Six Sense gemischt werden? Es entsteht ein Film wie Inception.

Es geht um Träume im Träumen. Und wie es gelingen könnte, durch Eindringen in fremder Träume, Menschen zu manipulieren. Alles sehr abgedreht und verschachtelt. Zwischendurch wird natürlich fleißig geballert und zerstört, ist ja schließlich nur ein Traum.

Für Freunde, der oben genannten Filme eine sehr gute Empfehlung. Für die, die meinen es sollte im Kino realistisch zugehen, natürlich nicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar